Ein Raum, die Ewigkeit und drei Menschen die sich gegenseitig die Zeit zur Hölle machen. Ein intimes Kammerspiel über Schuld, Misstrauen und Selbstdarstellung.
Siegerstücks des ThOP- Nachwuchsdramatiker*innen-Wettbewerbs 2019/20 zum Thema "Leben in der digitalen Gesellschaft". Wir haben das Stück mit Smartphones, Webcams etc. gefilmt und arbeiten gerade am Schnitt, um es euch bald online zeigen zu können.
Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Vorgaben kann die Veranstaltung leider nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden. Sie soll aber nachgeholt werden. Einen neuen Termin werden wir bekanntgeben, sobald es möglich ist.
Vorstellung verschoben.
Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Vorgaben kann die Veranstaltung leider nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden. Sie soll aber nachgeholt werden. Einen neuen Termin werden wir bekanntgeben, sobald es möglich ist.
Leider ausreserviert.
Dieser Termin ist leider ausreserviert. Evtl. gibt es jedoch eine Warteliste. Falls Sie sich darauf setzen lassen wollen, können Sie uns eine E-Mail schreiben unter karten@theater-im-op.de (Achtung: Bei Gastspielen und Sonderterminen gilt diese Adresse ggf. nicht!)
Kulturticket
Das Kulturticket für Studierende der Uni Göttingen und der PFH Göttingen gilt für alle Vorstellungen – außer der Premiere.
Du möchstest mitmachen? Großartig!
Das ThOP lebt vom Mitmachen. Sei einer von mehr als 250 aktiven ehrenamtlichen Schauspielern, Maskenmenschen, Licht-, Ton- und Bühnebauverantwortlichen und vielem mehr.
Komm zu unserem nächsten Vorstellungsabend oder melde dich:
ThOP – Theater im OP Käte-Hamburger-Weg 3 37073 Göttingen