ThOP Talk

Die ThOP-Talk-Show

Jedes Theater hat so seine Mysterien und Geheimnisse. Ein Blick hinter den Vorhang ist dabei meist nur den Mitwirkenden vorbehalten. Dabei gibt es so viele spannende Fragen: Wie heißt das Theater-Gespenst im ThOP? Welche Regeln gibt es für den gemeinschaftlichen Kühlschrank? Sind wir wirklich alle abergläubisch? Wie viel Haarspray ist zu viel? Warum steht in der Maske ein Bottich Vaseline? Warum ist es auf dem Fundus immer entweder zu kalt oder zu heiß?

Diesen Fragen und noch vielen weiteren (ernst gemeinten) wollen sich Beatriz Beyer und Renelopé Fauxwell in dem neuen Format des ThOP stellen: Der ThOP Talk. Die Talk Show rund um das ThOP, Theater und Kultur. In jeder Ausgabe laden die beiden Gäste ein, die mit ihnen über das Thema des Abends sprechen und so den anfangs erwähnten Blick hinter die Kulissen gewähren.

Um trotz des Hygienekonzepts möglichst vielen Interessierten das Zuschauen zu ermöglichen, wird der Abend live vor Publikum im Theater im OP stattfinden, aber auch auf unserem Twitch-Kanal (https://www.twitch.tv/theaterimop) übertragen werden. Der Eintritt ist frei.

Die erste Folge dreht sich rund um das Thema Regie am ThOP. Bea und Renelopé wollen mit ihren Gästen darüber ins Gespräch kommen, wie das ThOP nach dem Lockdown den Spielbetrieb wieder aufgenommen hat und was als nächstes ansteht. Wie konnte und kann in Pandemiezeiten geprobt werden? Was gilt es momentan bei Inszenierungen zu beachten, über das sich Regisseur*innen vorher vielleicht nicht so bewusst sein mussten? Und auch ganz grundlegend: Wie suchen sich Regisseur*innen die Stücke aus und was hat sie dazu motiviert, einmal selbst zu inszenieren?

Mit dabei in dieser Pilotfolge: Amelie Heße. Amelie steckt als Regisseurin mitten in der heißen Phase ihrer anstehenden Produktion Die Glasmenagerie. Anisha Blanke. Sie macht für Amelie Regieassistenz bei Die Glasmenagerie und gibt ebenfalls bald ihr ThOP-Regie-Debüt. Außerdem wollen wir mit einem Ensemblemitglied der Produktion Geschlossene Gesellschaft über die Erfahrung sprechen, das erste Stück nach dem Lockdown zu sein.

Aufgrund der sich ändernden Bestimmungen können wir leider noch nicht absehen, wie viele Zuschauer*innen live im ThOP dabei sein können (voraussichtlich 30). Daher kann der Einlass trotz freien Eintritts nur mit Reservierung erfolgen. Umso mehr freuen wir uns, wenn Reservierungen als verbindlich angesehen (oder rechtzeitig storniert) werden, damit möglichst vielen Interessierten der Theaterbesuch zugesichert werden kann.

Moderation

Beatriz Beyer und Renelopé Fauxwell