Kündigung 3.0

von Niels Maaßen

Wir leben in einer Zeit der Krisen. Die Nachrichten prasseln nur so auf dich ein. Was bedeutet es, die Generation zu sein, die nicht mehr daran glauben kann, dass alles immer besser wird? 

Kralle ist frustriert. Frustriert, weil keiner sehen will, dass wir direkt in die große Katastrophe
schlittern. Klimakrise, Hunger, Leid. Sich der Hoffnungslosigkeit hingeben? Der Ohnmacht
verfallen? Rassismus. Gewalt. Femizide. Oder die Wut nutzen, sich zusammen tun, sich aktiv in den Weg stellen? Es muss jetzt etwas passieren. Vielleicht ist es nicht zum Scheitern verurteilt, denn Kralle ist nicht allein. Gemeinsam mit den anderen überlegt sie, was sie tun können. Gemeinsam widerständig sein. Einen Wald besetzen! Ein Dorf besetzen! Direkt an die Orte der Zerstörung gehen.

Kündigung 3.0 ist eine Stückentwicklung zu den Themen Klimakrise, politischer Frust und Aktivismus. Knapp 6 Monate hat das Ensembe zu diesen Themen gearbeitet. Hat eigene, fremde und fiktive Geschichten gesammelt und neu arrangiert. Die Inszenierung ist die künstlerische Abschlussleistung von Niels Maaßen im Rahmen des Studiengangs Theaterpädagogik an der Hochschule Osnabrück.

Inszenierung

von Niels Maaßen​

Spieldauer ca. 120 min + Pause

Reservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere.

Spieltage

Fr.. 11.04.
20:15
So.. 13.04.
20:15
Kulturticket
Di.. 15.04.
20:15
Kulturticket
Do.. 17.04.
20:15
Kulturticket
Fr.. 18.04.
20:15
Kulturticket