Dies ist ein Stück aus unserem Fundus

Diese Seite zeigt ein Stück aus einer vergangenen Spielzeit.  Du findest hier Fotos und manchmal Presseberichte zu den Aufführungen.

Krabat

von Otfried Preußler

Für die Bühne bearbeitet
von Nina Achminow

Ein Bettler namens Krabat hat eines Nachts einen sonderbaren Traum: Merkwürdige Stimmen rufen ihn zu einer ihm unbekannten Mühle am Koselbruch. Dort kann er in die Lehre gehen, muss aber schnell feststellen, dass nichts ist, wie es scheint – denn dies ist keine gewöhnliche Mühle.

Was verheimlichen die anderen Gesellen vor ihm? Was hat es mit dem geheimnisvollen Fremden auf sich, der nächtens die Mühle besucht? Wem kann Krabat vertrauen? Und warum gibt es kein Entkommen?

Eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

In seiner 1971 erschienenen Adaption der sorbischen Volkssage verarbeitet Otfried Preußler seine Erfahrungen im sowjetischen Arbeitslager. 

Empfohlen ab 14 Jahren.

Inszenierung

Erik Bosse

Bühnenfassung

Nina Achminow

Für die ThOP-Bühne bearbeitet von:

Reneé Blümel, Erik Bosse, Roxanne Grigoleit, Matilda Kleinke, Lou Wolfert

Reservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere.

Im Folgenden wird vor möglichen Triggern gewarnt. Die angesprochenen Themen werden entweder im Stück zur Sprache gebracht oder szenisch dargestellt, daher enthält die Liste Spoiler für den Plot des Stückes:

  • Kultische Gebräuche
  • Folter
  • Tod
  • Suizid
  • Psychische Gewalt

Das Ensemble

Fotos von Martin Liebetruth

Szenenfotos

Fotos von Dirk Opitz