“Die Stadt war voller Schreie, als sie ihr lebendig die Bestien ausgebrannt haben.”
Lehrmeisterin Elsbeth bildet ihre Tochter Aila rigoros für den gefährlichen Marsch in die Weite aus. Kurz vor ihrem Antritt jedoch kehrt Krieger Ilias unerwartet in die Stadt Saguel zurück. Gezeichnet und nicht bei Sinnen, verkörpert er alles, was die Siedlung jenseits der Mauern fürchtet. Plötzlich verändert sich etwas. Die Ernte wird karg. Menschen werden krank.
Während Aila zunehmend unsicherer über ihre eigenen Fähigkeiten wird, ist Elsbeth überzeugt, ihre Schwester Bariell und ihr Sohn Ilias seien für das Unheil in der Stadt verantwortlich. Im Wahn von Paranoia macht Elsbeth vor nichts Halt, um Ilias zu beseitigen und Aila zu Glorie zu führen. In all dem bemerkt sie nicht, dass die Stadt nicht mehr die ist, in der sie einst lebte.
Inspiriert von kosmischem Horror spielt das Stück mit Elementen des Wahnsinns und des Unbekannten, ganz im Sinne eines düsteren Oktobers.
Leider fällt diese Vorstellung aus aktuellen Gründen aus.
Vorstellung verschoben.
Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Vorgaben kann die Veranstaltung leider nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden. Sie soll aber nachgeholt werden. Einen neuen Termin werden wir bekanntgeben, sobald es möglich ist.
Leider ausreserviert.
Dieser Termin ist leider ausreserviert. Evtl. gibt es jedoch eine Warteliste. Falls Sie sich darauf setzen lassen wollen, können Sie uns eine E-Mail schreiben unter karten@theater-im-op.de (Achtung: Bei Gastspielen und Sonderterminen gilt diese Adresse ggf. nicht – bitte auf der Stückseite nachsehen!)
Kulturticket
Das Kulturticket für Studierende der Uni Göttingen und der PFH Göttingen gilt für alle Vorstellungen – außer der Premiere.
Du möchstest mitmachen? Großartig!
Das ThOP lebt vom Mitmachen. Sei einer von mehr als 250 aktiven ehrenamtlichen Schauspielern, Maskenmenschen, Licht-, Ton- und Bühnebauverantwortlichen und vielem mehr.
Komm zu unserem nächsten Vorstellungsabend oder melde dich:
ThOP – Theater im OP Käte-Hamburger-Weg 3 37073 Göttingen